Hall Of Fame

'U' Strack - ein Hauch von Genie

Bei den vielen außergewöhnlichen Spielern, die im Laufe der Jahre die Basketball-Fans in der Sporthalle Ost elektrisierten, gab es die unterschiedlichsten Typen: Den Kämpfer Hans Heß, die "goldene Hand" Dschang Jungnickel, den "Augenstern" Lance Blanks, den Teamspieler Scooter Barry. Bei ganz wenigen aber blitzte in ihrer Art, das Spiel zu kreieren, etwas Geniales auf. Einer, der immer wieder bei Mitspielern, Trainern wie Zuschauern ein Zungeschnalzen hervorrief, war Uli "U" Strack, der 1975 bereits als 18-Jähriger mit dem MTV seine erste Deutsche Meisterschaft feierte.

"U" Strack "Ein Hauch von Genie" titelte die Presse noch 1987, als der in jenem Jahr mittlerweile 30-jährige die jungen Wilden um Henning Harnisch und Mike Koch bis ins Pokalfinale und die Vorschlussrunde in der Meisterschaft brachte. Ex-Nationaltrainer Bernd Röder bezeichnet U. noch heute als den ganz seltenen und immer mehr aussterbenden Spielertyp, der, wann immer er des Balles habhaft wurde, für eine Überraschung gut war. U. war stets der kreative Spieler, dessen Zug zum Korb die gegnerischen Verteidigung fürchtete wie der Teufel das Weihwasser. Denn niemand, außer U., konnte ahnen, geschweige denn wissen, wie die Aktion enden würde. Seine no-look-Pässe kamen so überraschend, dass sie kaum zu verteidigen waren. Seine Dribbeltäuschungen auf engstem Raum ließen Gegenspieler häufig ganz alt aussehen.

Auch Meistertrainer Hannes Neumann, der den MTV 1846 Gießen im Jahre 1978 zur bis dato letzten deutschen Meisterschaft führte, rühmte noch viele Jahre später die Fähigkeit des wahrscheinlich größten Gießener Basketball-Talents Uli Strack, Spiele zu lesen und auf dem Feld richtige Entscheidungen zu treffen. Mit noch mehr Trainingsfleiß, da waren und sind sich die sportlichen Wegbegleiter von U. einig, hätten dem MTV-Eigengewächs, der immer von vielen Vereinen umworben war, auch international alle Türen offen gestanden. So verschlug es Uli zwar nach Berlin (wurde dort noch einmal Vizemeister) und Aschaffenburg, letztlich aber blieb er Schlammbeiser und kehrte immer wieder an die Lahn zurück.


Text: (wol)
Bild: Ekkehard Metzger

Top Partner
46ers Partner
TOP 10 Zweiertreffer *
  Spieler Spiele
1. Thomas Andres 259 557
2. Jan Villwock 288 540
3. Michael Mitchell 111 485
4. Elvir Ovcina 111 475
5. Arne Alig 119 419
6. James Shields 88 411
7. Gerrit Terdenge 163 364
8. Jacek Duda 119 337
9. Douglas Keith Roth 64 334
10. Benjamin McDonald 59 317
Daten erst seit Saison 1990/91 erfasst. Spieler muss mindestens 15 Spiele absolviert haben.
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
HOME TICKETS 46ers FANS BUSINESS VEREIN HISTORIE
News Tickets Info Forum Informationen GIESSEN 46ers e.V. Start
Newsarchiv Onlineshop Ansprechpartner Download VIP-Tickets 46ers@School Chronik
Team VIP-Tickets Kooperationspartner Partner-Pyramide Camps Saisons
Spielplan 46ers-Youngsters Helfer Wir dunken Trainer gesucht Spieler
Nachwuchs Sparkassen-Kids Medien Trainer
DAUERKARTENINFORMATIONEN Halle / Anfahrt Presse Rekorde
GIESSEN 46ers WOCHE Jobs Hall Of Fame
Kontakt Magic Moments