Spieler
Mitglied der 46ers Hall of Fame
Name: Mitchell
Vorname: Michael
Spitzname: Big Daddy
Position: Forward
Größe: 202 cm
Gewicht: 102 kg
Nationalität: US/IRL
Geburtsdatum: 04.04.1967
Geburtsort:
Aktiv von: 2000/01 bis: 2003/04
Stationen:

Statistik

Saison Sp Pts
Avg
Reb
Avg
Ass
Avg
St
Avg
To
Avg
Bl
Avg
Zweier
%
Dreier
%
FW
%
Fo
Avg
Min
Avg
2000/01 32 544
17,00
161
5,03
53
1,66
62
1,94
69
2,16
8
0,25
164/310
52,90
36/105
34,29
108/144
75,00
94
2,94
1147:00
35:50
2001/02 26 325
12,50
107
4,12
46
1,77
39
1,50
54
2,08
4
0,15
107/206
51,94
12/51
23,53
75/110
68,18
68
2,62
784:00
30:09
2002/03 28 403
14,39
114
4,07
46
1,64
47
1,68
59
2,11
4
0,14
137/281
48,75
19/76
25,00
72/126
57,14
67
2,39
938:00
33:30
2003/04 25 216
8,64
94
3,76
37
1,48
24
0,96
63
2,52
1
0,04
77/152
50,66
7/40
17,50
41/72
56,94
80
3,20
655:00
26:11
Gesamt 111 1488
13,41
476
4,29
182
1,64
172
1,55
245
2,21
17
0,15
485/949
51,11
74/272
27,21
296/452
65,49
309
2,78
3524:00
31:44

Sp=Spiele, Pts=Punkte, Reb=Rebounds, Ass=Assists, St=Steals, To=Turnovers, Bl=Blocks, FW = Freiwurf, Fo = Fouls, Min = Minuten, Avg=Schnitt
Alle Statistiken, die über Punkte und Spielanzahl hinausgehen, sind vollständig erst seit 1991 verfügbar.

Michael Mitchell

Das Mitglied der "46ers Hall of Fame" wechselte 2000 vom fanzösischen Erstligaklub Besançon Basket an die Lahn und hielt dem Gießener Team - für heutige Verhältnisse ungewöhnlich lange - bis 2005 die Treue, gleichwohl er in seinem letzten Jahr verletzungsbedingt nicht mehr zum Einsatz kam. Zuvor hatte Mitchell in Rhöndorf (1997-1999), in der australischen NBL (Gold Coast Rollers, 1991-1994; Brisbane Bullets, 1994-1996; North Melbourne Giants, 1996-1997) gespielt. Seine Collegekarriere verbrachte er an der Fresno State University (1985-1988) und der Colorado State University (1988-1990). Er wurde 1990 zum MVP der Western Athletic Conference (WAC) gewählt und im selben Jahr der zweite Overall-Pick im Draftverfahren der US-Profiliga CBA.
Top Partner
46ers Partner
TOP 10 Punkte (Schnitt) *
  Spieler Spiele
1. Dennis Curran 42 25,12
2. Bjorn-Aubre McKie 27 24,96
3. Ted Hundley 81 23,65
4. Keith Gatlin 26 23,31
5. Shann Ferch 44 20,70
6. Klaus Jungnickel 161 20,47
7. David Teague 18 20,44
8. Mike Kanieski 26 19,65
9. Charles Patrick Eidson 45 19,40
10. Marvin Stevens 26 19,27
Spieler muss mindestens 15 Spiele absolviert haben.
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
HOME TICKETS 46ers FANS BUSINESS VEREIN HISTORIE
News Tickets Info Forum Informationen GIESSEN 46ers e.V. Start
Newsarchiv Onlineshop Ansprechpartner Download VIP-Tickets 46ers@School Chronik
Team VIP-Tickets Kooperationspartner Partner-Pyramide Camps Saisons
Spielplan 46ers-Youngsters Helfer Wir dunken Trainer gesucht Spieler
Nachwuchs Sparkassen-Kids Medien Trainer
DAUERKARTENINFORMATIONEN Halle / Anfahrt Presse Rekorde
GIESSEN 46ers WOCHE Jobs Hall Of Fame
Kontakt Magic Moments