- [Kader]
- [Spiele/Tabelle/Bericht]
 
  
	   
	
		
		Saison 1993/94
	
  	
  	  
    
    
    	Hintere Reihe (von links nach rechts): Cheftrainer Hannes Neumann, Armin Andres, Nicolas Wucherer, Thomas Andres, Björn Bernard Assistenztrainer Michael Müller. Vordere Reihe (von links nach rechts): Jan Boekemeyer, Douglas Roth, Jacek Duda, Hans-Jörg Geddert, Dwayne Davis, Jan Villwock.    
    
    Zugänge
    
    Dwayne Davis (Helsinki/Finnland; Vertrag wurde Ende September wieder aufgelöst), Jacek Duda (Polonia Warschau/Polen), Vladimir Bogojevic (eigene Jugend, kam Ende Januar 1994 anstelle von Armin Andres ins Team).    
  
    Abgänge
    
    Ben McDonald (SC Porto/Portugal, kehrte Ende September für Dwayne Davis zum MTV zurück), Tobias Erben (TSV Krofdorf/Gleiberg), Martin Schneider, Christoph Röntgen, Trainer Hans Brauer (aus beruflichen Gründen)    
  
  	Kader
  	
  		
  			
  				
  					| Nr. | Name | Position | Größe | Nat. | Spiele | Punkte (Schnitt)
 | 
  			
  			
  			    				
    					|  | Armin Andres | Guard |  | GER | 22 | 311 14,14
 | 
    			    				
    					|  | Björn Bernard | Guard | 185 cm | GER | 31 | 85 2,74
 | 
    			    				
    					| 6 | Thomas Andres | Guard | 190 cm | GER | 34 | 503 14,79
 | 
    			    				
    					| 8 | Nicolas Wucherer | Guard |  | GER | 30 | 119 3,97
 | 
    			    				
    					| 9 | Benjamin McDonald | Forward/Center | 200 cm | USA | 27 | 352 13,04
 | 
    			    				
    					| 9 | Dwayne Davis | Forward/Center |  | USA | 6 | 81 13,50
 | 
    			    				
    					| 10 | Jan Villwock | Forward |  | GER | 33 | 387 11,73
 | 
    			    				
    					| 11 | Jan Bokemeyer | Guard/Forward |  | GER | 22 | 35 1,59
 | 
    			    				
    					| 12 | Hans-Jörg Geddert | Center | 205 cm | GER | 12 | 21 1,75
 | 
    			    				
    					| 13 | Jacek Duda | Center | 208 cm | GER/ POL | 33 | 361 10,94
 | 
    			    				
    					| 14 | Vladimir Bogojevic | Guard | 195 cm | GER/ SRB | 12 | 114 9,50
 | 
    			    				
    					| 15 | Douglas Keith Roth | Center | 212 cm | USA | 30 | 342 11,40
 | 
    			  			
  		
  	 
  	  	
  	
  	  	
  		Trainer
  		
  			
    			
    				| Name | Funktion | Spiele | Nat. | 
  				
  			
  	  			
  				| Hans Brauer | Headcoach | 12 | GER | 
      			
  				| Hannes Neumann | Headcoach | 22 | GER | 
      			
  		
  	 
  		
  	  	
   
  
  
  
  
    Same procedure as last year
  
    Gießener Team erreicht Play-Offs und zieht im Viertelfinale gegen Leverkusen wie im Vorjahr den Kürzeren - Trainerwechsel im Januar: Brauer kommt für zurückgetretenen Neumann - Klub firmiert ab sofort unter neuem Namen MTV Gießen Flippers
		
    
    
  		
  
     VELTINS Basketball-Bundesliga / Hauptrunde (Heimspielort: Sporthalle Ost):
 Modus: Geographisch in zwei Gruppen geteilt bestritten je sechs Teams aus dem Norden und dem Süden die Hauptrunde; innerhalb der einzelnen Gruppen wurde eine Doppelrunde ausgetragen (zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele gegen denselben Gegner); die vier besten Mannschaften beider Gruppen qualifizieren sich für die Play-Offs, die beiden Letztplatzierten kämpfen in der Abstiegsrunde um
  den Klassenerhalt.
 10.09. MTV 1846 Gießen - BG Stuttg./Lubu. 69:76
  (35:37), Z.: 1.500
  
12.09. Steiner Bayreuth - MTV 1846 Gießen 85:78 (35:37)
  
17.09. SSV 1846 Ulm - MTV 1846 Gießen 86:96 (46:57)
  
 19.09. MTV 1846 Gießen - TVG Trier 86:76 (40:47)
  
 24.09. TTL Bamberg - MTV 1846 Gießen 100:78 (50:32)
  
26.09. BG Stuttg./Lubu. - MTV 1846 Gießen 80:74 (40:37)
  
01.10. MTV 1846 Gießen - SG Braunschwg. 85:79 (74:74/69:69/29:32) n.V.
  
13.10. MTV 1846 Gießen - TTL Bamberg 95:93 (47:56), Z.: 1.300
  
 15.10. Bayer Leverkusen - MTV 1846 Gießen 110:69 (56:32)
  
 30.10. TVG Trier - MTV 1846 Gießen 98:73 (47:36)
  
 12.11. MTV 1846 Gießen - SSV 1846 Ulm 91:60 (46:31), Z.: 1.200
  
 19.11. MTV 1846 Gießen - Steiner Bayreuth 93:98 (50:53), Z.: 1.300
  
 26.11. MTV 1846 Gießen - Alba Berlin 98:92 (55:47), Z.: 1.500
  
 28.11. TK Hannover - MTV 1846 Gießen 87:95 (76:76/32:36) n.V.
  
04.12. Bramsche/Osnabr. - MTV 1846 Gießen 92:71 (46:36)
  
 10.12. MTV 1846 Gießen - Brandt Hagen 92:100 (43:55), Z.: 1.300
  
 17.12. BG Stuttg./Lubu. - MTV 1846 Gießen 66:61 (34:25)
  
 22.12. Steiner Bayreuth - MTV 1846 Gießen 90:81 (36:46)
  
 26.12. MTV 1846 Gießen - Bayer Leverkusen 70:71 (31:41), Z.: 2.500
  
08.01. SG Braunschweig - MTV 1846 Gießen 74:70 (39:37)
  
14.01. MTV 1846 Gießen - SSV 1846 Ulm 90:83 (51:32), Z.: 1.300
  
 22.01. TVG Trier - MTV 1846 Gießen 80:76 (40:39)
  
 29.01. MTV 1846 Gießen - TTL Bamberg 85:92 (36:51), Z.: 2.000 
  
 05.02. MTV 1846 Gießen - BG Stuttg./Lubu. 91:65 (40:38), Z.: 2.500
  
 12.02. Alba Berlin - MTV 1846 Gießen 106:70 (52:37)
  
 19.02. MTV 1846 Gießen - TK Hannover 91:75 (39:33), Z.: 1.700 
  
 25.02. MTV 1846 Gießen - BG Bramsche 84:80 (46:39), Z.:1.600
  
04.03. MTV 1846 Gießen - Steiner Bayreuth 73:78 (41:42), Z.: 1.900
  
06.03. TTL Bamberg - MTV 1846 Gießen 106:89 (50:41)
  
 12.03. Brandt Hagen - MTV 1846 Gießen 86:91 (46:42)
  
 18.03. MTV 1846 Gießen - TVG Trier 79:71 (34:40), Z.: 3.000
  
 20.03. SSV 1846 Ulm - MTV 1846 Gießen 89:78 (50:38)
  
------------------------------------------------------------------
  
  
    Abschlusstabelle Gruppe Süd:
  
------------------------------------------------------------------
  
  1 TTL Bamberg 46:18 Punkte + 226 Körbe
  
   2 SSV 1846 Ulm 46:18 Punkte + 201 Körbe
    
3 Steiner Bayreuth 42:22 Punkte + 11 Körbe
    
 4 MTV 1846 Gießen 26:38 Punkte - 102 Körbe
    
 5 BG Stuttgart/Ludwigsburg
  22:42 Punkte - 101 Körbe 
  
6 TV Germania Trier 22:42 Punkte - 153 Körbe
  
     Abschlusstabelle Nord:
  
------------------------------------------------------------------
  
  1 Bayer Leverkusen 56:8 Punkte + 376 Körbe
  
   2 Brandt Hagen 40:24 Punkte + 157 Körbe
    
3 Alba Berlin 38:26 Punkte + 189 Körbe
    
 4 BG Bramsche/Osnabrück 26:38 Punkte - 113 Körbe
    
 5 SG FT/MTV Braunschweig
  14:50 Punkte - 268 Körbe 
  
6 TK Hannover 6:58 Punkte - 423 Körbe
  
  
     Play-Off-Viertelfinale (best of three):
 Bayer Leverkusen - MTV 1846 Gießen 89:55
  (42:30)
  
MTV 1846 Gießen - Bayer Leverkusen 58:71 (23:34), Z.: 3.000
  
Leverkusen gewann mit 2:0 und zog ins Halbfinale ein 
  
   Deutscher Meister 1993/1994:
  Bayer 04 Leverkusen
  
  
     Deutscher Pokalwettbewerb (DBB-Pokal):
  Viertelfinale:
  
 21.11. Brandt Hagen - MTV 1846 Gießen 98:84 (46:37)
  
   Deutscher Pokalsieger 1993/1994: 
  Brandt Hagen