buzzerbeater hat geschrieben:
George Henson hat geschrieben:
hab das Ergebnis erst später im Videotext gesehen.
Wie willst du dann Prewitt beurteilen können? Immerhin war er 4 Jahre lang gut genug, um den Enten weiterhelfen zu können, immerhin ein Verein, der regelmäßig um die Play-Offs mitspielt. Und 2. Liga bei den Bayern ist jetzt, zumindest gemessen an den finanziellen Voraussetzungen dort, keine so schlechte Referenz.
Eine Bank mit ChaCha, Matze, Steward (bzw. Bernard), Misan, Prewitt und Oehle gefällt mir ganz gut, dann hätten wir für den Abstiegskampf auch bundesligaerfahrene Qualitätsspieler von der Bank. Das könnte noch wichtig werden.
Ich habe Prewitt nicht in Trier gesehen, aber gegen Berlin. Außerdem kenne ich seine Spielweise aus seiner Zeit von den Dragons. Schon damals, als er wirklich noch gut war, habe ich seine Spielweise nicht gemocht. Er hat mir immer zuviel von außen geworfen und offensive zuwenig Präsenz in der Zone gezeigt. Seine besten Jahre hat er nun hinter sich, das zeigen m.E. auch die Statistiken vom letzen Jahr. 8,5 Punkte (oder so ähnlich) sind wahrlich nicht berauschend für die Pro A. Und die Meinung, die ich von ihm habe, hat sich im Berlin Spiel bestätigt. In der Defense ist er zögerlich herumgeirrt, war viel zu weit vom Mann weg und seine zwei offensivaktionen 1-1 in der Zone wirkten hilflos. 4 Rebounds in 30 Min. gegen Berlin und Trier sind auch nicht gerade prall, und das liegt nicht unbedingt an der noch fehlenden Eingewöhnung. Ich bleibe deshalb bei meiner Einschätzung, lieber das Geld zu sparen und später jemand besseren zu verpflichten. Sollte Prewitt bleiben, hoffe ich natürlich, dass er mich lügen straft. Wir werden sehen, was die nächsten Spiele bringen.