Also mal eins, eine neue Gruppe ist Grundsätzlich gut.
Die HDKF ist immer noch eine übergeordnete Instanz, welche sich nicht mehr stoppen lässt. Die einzige Feindschaft, wenn überhaupt eine besteht, gibt es gegenüber dem FanClub, denn dieser verdient seinen Namen nicht mehr. Ich glaube das CG wird nicht gegen die Sups46 agieren, ich glaube man wird gut zusammenarbeiten.
Im Endeffekt ist das CG für die Sups, wie Lich für Giessen.... ein Farmteam, abe ein gutes.
Wie es der Vorsitzende des CG gesagt hat, das Collectivo ist was für Leute zwischen 15 und 20, danach sollte man zu den Sups gehen.
Man wird die gleichen Lieder singen, zusammen stehen. Aber es ist für Ausenstehede leichter in die Gruppe einzusteigen. Leute über 20 hatten evt. keinen Bock mit sogenanten Kindern in einer Gruppe zu sein und bei manch einem jugendlichem ist es bestimmt leichter sich in eine Gruppe gleichaltriger zu integrieren.
Konkurenz belebt das Geschäft.
Denkt doch mal..... in 2 Jahren gibt es in der umgebauten Osthalle die HDKF, bestehend aus den StehplätzenOst und dem H-Block. Darin stehen diie Sups46, das Collectivo, Brigada vogelsberg

, noch was neues zb. die Nauheimer, die Hagener, Paderborner oder die MunichTschabs. Dann spricht sich das noch richtig rum und irgenwann gehts voll ab. Dann sind wir das Dortmund des Basketballs.
Ach ja, falls euch das zu utopisch ist.... denkt daran wie die Entwicklung der letzten Jahre war.
2001. Die Osthalle, eine Halle mit nichts hinter den Körben auser ein paar Stühlen.... Tonangebend war der Fanclub!!!
Doppelhalter, Spruchbänder, Choreos, Stimmung und Gesänge waren undenkbar.